Düfte, die an exotische Früchte, Zitrusfrüchte, gelben Apfel und weißen Pfirsich erinnern. Im Hintergrund blumige, pflanzliche (Minze, Salbei) und mineralische Nuancen. Das Gefühl am Gaumen ist von sofortiger Frische mit einem angenehm mineralischen Abgang. Manzoni besticht durch seine Finesse und Eleganz.
Manzoni Bianco wurde 1930 von Prof. Luigi Manzoni am Önologischen Institut Cerletti in Conegliano kreiert. Es handelt sich um eine Kreuzung zwischen Riesling und Weißburgunder. Der Name der Rebe 6.0.13 gibt die genaue Position im Weinberg an, an der das beste Ergebnis erzielt wurde: der 13. Weinberg der 6. Reihe.
Mindestens 6 Monate auf der Feinhefe.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore mag.